Wie man ein Tragenetz häkelt

Häkelnetze sind in dieser Saison sehr angesagt! Sie haben noch nie eins gehäkelt? Kein Problem, wir helfen Ihnen! Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Lektion, in der wir zeigen, wie man das Tragenetz Pacific Blue (DROPS 199-15) häkelt, damit Sie ganz einfach Ihr erstes (oder zehntes…) Netz häkeln können.

Haben Sie eine Frage? Dann schreiben Sie Ihre Frage in das Kommentarfeld ganz unten und wir helfen Ihnen!

Größe: Das gehäkelte Viereck hat eine Maß von ca. 74 x 74 cm, bevor der Rand und die Träger gehäkelt werden.

Träger: ca. 33 cm ohne Rand (ca. 43 cm einschließlich Rand).

BITTE BEACHTEN: Die Träger werden beim Tragen des Netzes länger.

Material:
DROPS Cotton Light von Garnstudio (gehört zur Garngruppe B)
250 g Farbe 34, hell jeansblau

Häkelnadel: DROPS Häkelnadel Nr. 4.

MASCHENPROBE: 18 Stäbchen in der Breite und 9 Reihen in der Höhe = 10 x 10 cm mit Häkelnadel Nr. 4.

Die Angabe der Nadelstärke ist nur eine Orientierungshilfe. Wenn für 10 cm mehr Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, eine dickere Häkelnadel nehmen. Wenn für 10 cm weniger Maschen als in der Maschenprobe angegeben benötigt werden, eine dünnere Häkelnadel nehmen.

Jetzt legen wird los!

Unten finden Sie das ganze Diagramm für das Häkelnetz. Finden Sie es schwierig, das Diagramm zu lesen? Verzweifeln Sie nicht, weiter unten finden Sie die Schritt-für-Schritt-Beschreibung mit Bildern, die ganz genau zeigen, wie wir häkeln.

KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT:
Die Arbeit wird in Runden ab dem Boden nach oben in Form eines Vierecks gehäkelt. Wir beschreiben jede Runde von Diagramm A.1. Dann wird der Rest des Vierecks gehäkelt, der Rand und die Träger werden in Runden gehäkelt. Weitere Informationen mit Lektionen und Videos finden Sie ganz unten auf der Seite.

Diagramm

= Hier beginnen – dieser Luftmaschenring (= 4 Luftmaschen + 1 Kettmasche in die erste Luftmasche) ist in der Anleitung beschrieben. Mit dem Symbol über dem Punkt im Kreis weiterhäkeln, dabei das Diagramm nach links weiterlesen.
= 1 Luftmasche (mehrere Luftmaschen nacheinander werden als Luftmaschenbogen bezeichnet)
= 6 Luftmaschen (= 1 Luftmaschenbogen)
= 1 feste Masche um die Luftmasche/den Luftmaschenbogen
= 1 Stäbchen um den Luftmaschenring/Luftmaschenbogen
= die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen (ersetzen das erste Stäbchen der Runde) und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns
= die Runde beginnt mit 3 Luftmaschen (ersetzten das letzten Stäbchen der Runde) und endet mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns
= die Runde beginnt mit 1 Luftmasche (ersetzt nicht die erste feste Masche der Runde)
= Die Runde endet mit 1 feste Masche um den ersten Luftmaschenbogen der Runde
= Kettmasche

Schritt für Schritt

Hier folgt eine detaillierte Beschreibung, wie Sie Diagramm A.1 häkeln. Die roten Pfeile zeigen die Häkelrichtung.

Haben Sie das Viereck A.1 bereits gehäkelt? Hier klicken, um direkt zu Schritt 10 Ihres Häkelnetzes zu gelangen.

1) VIERECK: 4 Luftmaschen mit Häkelnadel Nr. 4 mit Cotton Light anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen.

2) 1. RUNDE: Gemäß Diagramm A.1 häkeln, siehe Symbolbeschreibung oben.

3) Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden.

4) 2. RUNDE: Diagramm A.1 weiterhäkeln.

5) Die Runde mit 1 Kettmasche in die 3. Luftmasche des Rundenbeginns beenden.

6) 3. RUNDE: Die Runde beginnt mit 1 Luftmasche (ersetzt nicht die erste feste Masche der Runde), weiter Diagramm A.1 häkeln.

7) Die Runde endet mit 1 festen Masche um den ersten Luftmaschenbogen der Runde.

8) 4. RUNDE: Die Runde mit 6 Luftmaschen beginnen, dann weiter Diagramm A.1 häkeln.

9) Die Runde endet mit 1 festen Masche um den ersten Luftmaschenbogen der Runde.

10) Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gehäkelt wurde, wie in den letzten 2 Runden des Diagramms gezeigt weiterhäkeln, d.h. es wird in jeder Runde 1 Luftmaschenbogen mehr an jeder Seite des Vierecks gehäkelt - MASCHENPROBE BEACHTEN!

11) Wenn 28 Runden ab dem Luftmaschenring nach außen gehäkelt wurden, sind 27 Luftmaschenbögen an jeder Seite + 1 Luftmaschenbogen in jeder Ecke. Die letzte Runde mit 1 feste Masche (Stern) wie in A.1 gezeigt beenden.

12) Dann 6 Luftmaschen und 1 Kettmasche in das erste der 4 Stäbchen vor der nächsten Ecke häkeln.

13) Das Viereck ist nun fertig und misst ca. 74 x 74 cm.

14)
RAND:
HÄKELINFORMATION-1: Die Anweisung, die zwischen zwei Sternchen * steht, wird jedes Mal gehäkelt, wenn *-* in der Anleitung steht.

HÄKELINFORMATION-2:
Am Anfang jeder Runde mit festen Maschen die Runde mit 1 Luftmasche beginnen, diese Luftmasche ersetzt nicht die erste feste Masche, sondern wird zusätzlich gehäkelt. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde.

1. RUNDE: * Je 1 feste Masche in die ersten 4 Stäbchen – HÄKELINFORMATION-2 lesen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 4 Stäbchen.

15) Dann je 3 feste Maschen um die nächsten 3 Luftmaschenbögen.

16) Je 1 feste Masche um die nächsten 21 Luftmaschenbögen häkeln.

17) Dann je 3 feste Maschen um die nächsten 3 Luftmaschenbögen häkeln *.

18) Nun von *-* häkeln (Punkt 14-17) - HÄKELINFORMATION-1 lesen – d.h. den Rapport in Sternchen (d.h. von *-*) insgesamt 4 x in der Runde häkeln (= 51 feste Maschen an jeder Seite) und enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde.

19) 2. RUNDE: * Je 1 feste Maschen in die ersten 6 Maschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 6 Maschen.

20) Dann je 1 feste Masche in die nächsten 39 festen Maschen *.

21) Dann von *-* (Punkt 19-20) insgesamt 4 x in der Runde häkeln (= 55 feste Maschen an jeder Seite). Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde enden.

22) 3. RUNDE: * Je 1 feste Maschen in die ersten 8 Maschen, 2 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 5 Luftmaschen, 2 feste Maschen um denselben Luftmaschenbogen in der Ecke, je 1 feste Masche in die nächsten 8 Maschen.

23) Dann je 1 feste Masche in die nächsten 39 festen Maschen *.

24) Dann von *-* (Punkt 22-23) insgesamt 4 x in der Runde häkeln (= 59 feste Maschen an jeder Seite). Mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde enden.

25) Nun die Träger wie folgt häkeln:
4. RUNDE: Je 1 feste Masche in die ersten 10 Maschen.

26) Dann * 3 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke, 60 lockere Luftmaschen für den Träger und die nächste Seite des Häkelquadrats überspringen/bis zum nächsten Luftmaschenbogen in der nächsten Ecke springen (darauf achten, dass sich die Luftmaschenkette nicht verdreht).

27) 3 feste Maschen um den Luftmaschenbogen in der Ecke.

28) Dann 1 feste Masche in jede feste Masche bis zur nächsten Ecke häkeln *.

29) Von *-* noch 1 x wiederholen (Punkt 26-28), aber enden mit 1 Kettmasche in die erste Luftmasche des Rundenbeginns.

30) 5. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche.

31) 6. RUNDE: 1 feste Masche in jede Masche. Den Faden abschneiden und vernähen.

32) Nun eine Runde mit festen Maschen an der anderen Seite des Trägers entlanghäkeln, d.h. in die andere Seite der Luftmaschenkette einstechen:
Den Faden mit 1 festen Masche in der ersten Luftmasche, die nach einer Ecke gehäkelt wurde, befestigen.

33) 1 feste Masche in die 60 Luftmaschen des Trägers häkeln, 3 feste Maschen um die Luftmasche in der Ecke.

34) 1 feste Masche in jede Masche bis zur nächsten Ecke, 3 feste Maschen um die Luftmasche in der Ecke, enden mit 1 Kettmasche in die erste feste Masche der Runde.

35) Den Faden abschneiden und gut vernähen. Am anderen Träger wiederholen.

Fertig!

Vielen Dank, dass Sie dieses Häkelnetz mit uns gehäkelt haben!

Wir möchten sehr gerne sehen, wie Ihr Netz geworden ist. Teilen Sie ein Foto Ihres Netzes in den sozialen Medien, indem Sie Ihr Foto mit #dropsalong und #pacificbluebag taggen, damit wir es auch sehen können!

Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Techniken wünschen, können diese Lektionen und Videos Ihnen helfen:

Kommentare (13)

Isabella wrote:

Volendo usare il cordino thai, quanto ne servirà? Grazie

20.04.2023 - 08:10:

DROPS Design answered:

Buonasera Isabella, per un aiuto così personalizzato può rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!

26.04.2023 - 21:46:

Sanna Halme wrote:

Tämä saattaa olla tyhmä kysymys, mutta olen aika aloittelija virkkauksen saralla. Riittääkö reunan virkkaukseen yksi kerä?

14.07.2022 - 16:34:

DROPS Design answered:

Kyllä, yhden kerän tulisi riittää.

04.10.2022 - 17:44:

Vanessa wrote:

Buongiorno! quanti gomitoli del DROPS Cotton Light servono per fare la borsa? grazie

17.04.2022 - 07:52:

DROPS Design answered:

Buonasera Vanessa, sono necessari 5 gomitoli di Cotton Light per realizzare la borsa. Buon lavoro!

19.04.2022 - 21:28:

Claudia wrote:

Bonjour, je suis en train de faire le sac avec l'étoile au fond, j'ai eu un problème car en faisant les arc j'ai obtenu 240 points au lieux de 168 comme indiqué, est ce que si je suis ce tuto j'obtiendrai le résultat voulu?

20.05.2021 - 11:08:

DROPS Design answered:

Bonjour Claudia, parlez-vous du sac Sunset Shopper? Vous devez avoir 42 arceaux après avoir crocheté A.2 et A.3, puis pour la bordure, vous crochetez 4 brides dans chacun de ces 42 arceaux soit 4x42= 168 brides. Cette leçon porte sur un autre modèle et ne s'applique pas au sac cité. Bon crochet!

21.05.2021 - 08:04:

Valeria wrote:

Posso sostituire il filato da voi utilizzato con il filato Paris? Grazie 😊

21.08.2020 - 22:30:

DROPS Design answered:

Buonasera Valeria, il filato Paris appartiene al gruppo filati C: lavorandola con questo filato la borsa verrebbe più grande del modello proposto a meno che non intenda riproporzionare il modello in base al suo campione con il filato Paris. Buon lavoro!

27.08.2020 - 19:30:

Valeria Truitt wrote:

It took me a while to figure out that the symbol chart is British/UK! Fortunately, the photos are explicit, so it was easy to get on track when the first "double-crochet" joining did not look right, nor did the first star "double crochet." Thanks for including the photos.

18.08.2020 - 17:56:

DROPS Design answered:

Dear Mrs Truitt, you can always check which "English" you are reading by checking the scroll down menu - all our lessons/crochet patterns are both in US and UK-English so that you can adjust to the desired language/crochet terminology. Happy crocheting!

19.08.2020 - 08:33:

Natalia wrote:

Thank you very much for the detailed description of the bag. It's very cool and I crocheted it. Love it!!!

23.05.2020 - 18:22:

Hetty Stok wrote:

Do you have left handed instructions for a very beginning beginner?

20.05.2020 - 09:53:

DROPS Design answered:

Dear Mrs Stok, we have unfortunately not a left-crocheter in our team so that we cannot have specific instructions, but you might find help with this lesson explaining how diagrams are read. Please contact your yarn store, they might be able to provide you any individual assistance. Happy crocheting!

22.05.2020 - 10:41:

María Encina Fernández wrote:

Me ha encantado confeccionar la bolsa. Tenía en casa hilo de algodón you#7 y ha quedado genial. Gracias

10.05.2020 - 19:27:

Marlie wrote:

Ik vond het een hele uitdaging om op deze manier een tas te haken. Maar met het patroon en de uitleg ging het geweldig goed. Dank voor het leuke ontwerp!!

05.05.2020 - 20:39:

ZTREMJ wrote:

Je débute le crochet et j'ai trouvé ces explications illustrées très compréhensibles, plus faciles à reproduire. Merci

05.02.2020 - 13:35:

YOLANDA ARCHUNDIA ARRIAGA wrote:

ES EXCELENTE LA FORMA COMO LO EXPLICA, ME AGRADO MUCHO Y LE AGRADEZCO.

24.11.2019 - 00:58:

Lisa wrote:

Fantastico!!!! Non ho mai trovato un sito con spiegazioni così capillari, chiare e semplici da seguire: una vera scuola di knitting. Grazie!!! Se posso dire manca una sola cosa, il modo cioè di usare un "segnalibro" per ritrovare poi con facilità la spiegazione o il pattern preferito. Bravissimi. Io, grazie solo alla vostra cura nell'appassionare alla maglia, mi sono già rifornita di una montagna di lane e cotoni drop (colori magnifici)!!! Grazie

28.09.2019 - 16:54:

Einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Lektion hinterlassen.

Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.